Integrative Multimodale Schmerztherapie
Linderung chronischer Schmerzen – ganzheitlich und individuell.
In der Clinica Curativa kombinieren wir moderne Medizin mit bewährten komplementären Ansätzen, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.


Was ist Schmerztherapie?
Häufige Schmerzarten:
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen oder Migräne
- Gelenkschmerzen (z. B. Arthrose)
- Neuropathische Schmerzen
- Schmerzen bei chronischen Schmerzen bei Endomentriose
Unser Ziel ist es, Ihre Schmerzen nachhaltig zu lindern und Ihnen zu mehr Lebensfreude zu verhelfen.
Chronische Schmerzen sind nicht nur körperlich belastend, sondern wirken sich auch auf die emotionale und psychische Gesundheit aus. Unsere Schmerztherapie setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, der die Ursachen behandelt und langfristige Linderung schafft.
Unser Therapieansatz bei chronischen Schmerzen
Massgeschneiderte Programme für Ihre Gesundheit:
Medizinische Ansätze:
- Diagnostik und medikamentöse Therapie
- Physikalische Anwendungen wie Wärme- und Kältetherapie, TENS Transdermale Elektrostimmulation)
Bewegungstherapie:
- Physiotherapie zur Stärkung und Mobilisierung, Narbentherapie
- Feldenkrais, Heileurythmie und sanfte Bewegungsprogramme
Entspannung und Stressbewältigung:
- Progressive Muskelentspannung
- Achtsamkeitsübungen und Meditation, Body-Scan, Bio-Feedback
Komplementärmedizinische Methoden:
- Wickel, Massagen, Bäder und Phytotherapie
- Heileurythmie und transkutane elektrische Nervenstimulation
Psychoedukation:
- Verstehen der Schmerzursachen
- Strategien zur Verbesserung des Umgangs mit Schmerzen (Skills)
Unsere Schmerztherapie basiert auf einer Kombination aus medizinischer Behandlung und ergänzenden Methoden, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
Spezialisierte Programme

Integrative Multimodale Schmerztherapie
Durch unsere ganzheitlichen Programme können Sie nicht nur Ihre Schmerzen lindern, sondern auch neue Kraft schöpfen.
Erfolgsgeschichten unserer Patientinnen und Patienten
«Nach jahrelangen Rückenschmerzen hat mir die Clinica Curativa geholfen, wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Die Kombination aus Physiotherapie und Entspannungstechniken war genau das Richtige.»
Petra, 50 Jahre