Angsttherapie
Zurück zu innerer Balance – Ihr Weg aus Angststörungen.
Individuelle Programme zur Überwindung von Ängsten – für mehr Lebensqualität und innere Ruhe.


Was sind Angststörungen?
Typische Symptome:
- Anhaltende Sorgen oder übermässige Nervosität
- Panikattacken mit Herzrasen und Atemnot
- Vermeidung bestimmter Situationen oder Orte
- Konzentrationsprobleme und Schlafstörungen
Wir helfen Ihnen, Ängste zu verstehen, Kontrolle über sie zu gewinnen und langfristig mehr Lebensqualität zu erlangen.
Angst ist eine natürliche Reaktion auf Stress, kann jedoch krankhaft werden, wenn sie übermächtig wird. Angststörungen beeinflussen den Alltag und führen oft zu sozialem Rückzug und körperlichen Symptomen.
Unsere Therapieansätze bei Angststörungen
Massgeschneiderte Programme für Ihre Gesundheit:
Kognitive Verhaltenstherapie (CBT):
- Unterstützung im Umgang mit belastenden Gedanken
- Entwicklung neuer Verhaltensmuster zur Angstbewältigung
Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken:
- Meditation und Atemtechniken zur Regulierung des Nervensystems
- Progressive Muskelentspannung zur Beruhigung des Körpers
Bewegungstherapie und Naturerfahrung:
- Spaziergänge in der Natur zur Reduktion von Angstgefühlen
- Yoga und Körperarbeit zur Steigerung des Wohlbefindens
Kunst- und Musiktherapie:
- Ausdruck und Verarbeitung von Ängsten über kreative Methoden
- Aufbau von Selbstvertrauen durch künstlerische Gestaltung
Ernährung und Lebensstil:
- Beratung zu stressreduzierender Ernährung
- Aufbau eines gesunden Lebensstils
Mit unseren Methoden lernen Sie, Ängste Schritt für Schritt loszulassen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Unsere ganzheitlichen Therapieprogramme zielen darauf ab, Ängste zu lindern und langfristige Strategien zur Bewältigung zu entwickeln.
Spezialisierte Programme

Integrative Rehabilitation bei Ängsten
Unsere Programme helfen Ihnen, Resilienz aufzubauen und neue Perspektiven für ein erfülltes Leben zu entwickeln.
Erfolgsgeschichten unserer Patienten
«Ich konnte meine Angstzustände kaum noch kontrollieren. In der Clinica Curativa habe ich gelernt, sie zu akzeptieren und mit wirksamen Techniken damit umzugehen.»
Sabine, 35 Jahre